Kontaktieren Sie uns! Zum Kontaktformular 040/61182607
040 / 61182607
Navigation

Phake intraokulare Linse (PIOL/ICL)

Hilfe bei dünner Hornhaut und hohen Werten

Soll die körpereigene Linse erhalten werden, ist die Implantation einer Zusatzlinse, einer so genannten phaken intraokularen Linse (PIOL/ICL), die Behandlungsmethode der Wahl. Insbesondere wenn es sich um jüngere, hochgradig fehlsichtige Patienten handelt, ist eine ergänzende Kunstlinse sehr empfehlenswert.

Der Vorteil dieses Verfahrens liegt auf der Hand: Die Behandlung ist reversibel, die Linse kann bei Bedarf problemlos entnommen werden.

Wer eignet sich für die Implantation phaker intraokularer Linsen (PIOL/ICL)?

Damit die Implantation einer Zusatzlinse bei Ihnen erfolgreich durchgeführt werden kann, dürfen Ihre Werte folgende Grenzbereiche nicht überschreiten:

  • Weitsichtigkeit bis maximal +10 dpt.
  • Kurzsichtigkeit bis maximal -18 dpt.
  • Hornhautverkrümmung bis 6 dpt.

Wie läuft die Implantation einer phaken intraokularen Linse ab?

In der Regel führen wir die Operation in Vollnarkose durch; der Eingriff ist damit für Sie vollkommen schmerzfrei.

1. Schritt

Andreas Otto benötigt nur wenige Minuten, um eine Zusatzlinse in Ihr Auge zu implantieren. Hierfür erhalten Sie vorbereitend Augentropfen zur Betäubung, ehe ein minimaler, lediglich ca. zwei bis drei Millimeter kleiner Schnitt am Hornhautrand gesetzt wird.

2. Schritt

Diese winzige Öffnung ist gerade groß genug, um die gefaltete Zusatzlinse ins Auge einzuführen, wo sie sich sofort selbstständig entfaltet.

 

3. Schritt

Da der Hornhautschnitt nur sehr klein ist, kann auf eine Naht verzichtet werden. Nach der Behandlung erhalten Sie von uns eine Augenklappe, die Sie in der ersten Nacht tragen sollten, um das Auge zu schützen und unbeabsichtigte Berührungen zu vermeiden.

Kontakt


    Sie wünschen



    Liebe Patientin, lieber Patient!
    Dieses Formular dient ausschliesslich den Anfragen für eine operative Augenkorrektur.
    (Lasik, Grauer Star oder Kunstlinsen-Implantat/ Clear Lens Exchange)
    Bei anderen Augenproblemen wenden Sie sich bitte ausschließlich an die Praxis unter folgender Telefonnummer: 040/ 53048877