Kontaktieren Sie uns! Zum Kontaktformular 040/61182607
040 / 61182607
Navigation

LASIK-Methode

Sicher und millionenfach praktiziert

Die Laser-in-situ-Keratomileusis oder abgekürzt LASIK ist ein Verfahren der refraktiven Chirurgie, mit dem Fehlsichtigkeit an der Hornhaut, der äußersten Schicht des Auges, dauerhaft korrigiert wird. Bereits seit 1990 wird die LASIK angewandt und hat sich mittlerweile als häufigste Augenlaser-Methode weltweit bestens bewährt.

1999 wurde die LASIK offiziell vom BVA (Berufsverband der Augenärzte) und von der DOG (Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft) zertifiziert und gilt seither als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren.

Die Besonderheit der LASIK besteht darin, dass nicht an der Oberfläche der Hornhaut Gewebe abgetragen wird, sondern der Laser an der mittleren Hornhautschicht ansetzt. Mit diesem Verfahren steht der Augenheilkunde eine äußerst sichere Behandlungsoption zur Verfügung. Die große Anzahl zufriedener Patienten auf der ganzen Welt ist hierfür ein eindrücklicher Beleg.

Wer eignet sich für eine LASIK-Behandlung?

Um zu gewährleisten, dass die Laser-in-situ-Keratomileusis bei Ihnen sicher durchgeführt werden kann, gelten folgende Werte:

  • Kurzsichtigkeit bis ca. -8 dpt.
  • Weitsichtigkeit bis ca. +4 dpt.
  • Hornhautverkrümmung bis ca. 5 dpt.

Welche Vorteile hat die LASIK für Sie?

  • Die Behandlung und auch die Heilungsphase verlaufen schmerzfrei.
  • Sie dürfen sich über eine rasche Verbesserung Ihrer Sehschärfe bereits unmittelbar nach dem Eingriff freuen.
  • Die LASIK-Methode überzeugt auch langfristig in punkto Sehschärfe und Stabilität.
  • Komplikationen sind bei diesem Verfahren äußerst selten.

Es gibt viele Wege zu einem brillenfreien Leben – wir beraten Sie gerne!

Wie läuft die LASIK ab?

Wenn bei Ihnen eine LASIK-Behandlung ansteht, werden folgende drei Schritte vorgenommen:

Bild1

Mithilfe des so genannten Mikrokeratoms, eines Spezialinstruments, präparieren wir eine Hornhautlamelle (Flap), die anschließend wie ein Buchdeckel geöffnet und zur Seite geklappt wird.

Bild2

Bereits der zweite Schritt des Eingriffs sorgt für eine dauerhafte Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit: Der Excimer Laser modelliert nun Ihre Hornhaut neu und trägt abhängig von dem Befund einen zuvor exakt berechneten Anteil des Gewebes ab. Kurz-, Weit- oder Stabsichtigkeit können auf diese Weise hochpräzise korrigiert werden.

Bild3

Abschließend wird der Flap wieder zurückgeklappt und fungiert als körpereigener Verband auf dem behandelten Bereich. Nun dürfen Sie sich kurz ausruhen, ehe wir eine erste Kontrolluntersuchung durchführen.

Kontakt


    Sie wünschen



    Liebe Patientin, lieber Patient!
    Dieses Formular dient ausschliesslich den Anfragen für eine operative Augenkorrektur.
    (Lasik, Grauer Star oder Kunstlinsen-Implantat/ Clear Lens Exchange)
    Bei anderen Augenproblemen wenden Sie sich bitte ausschließlich an die Praxis unter folgender Telefonnummer: 040/ 53048877